Produkt zum Begriff Zwingburg:
-
Von der Burg zur Festung
Von der Burg zur Festung , Die 22. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V., die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. 2014 in der Landeshauptstadt Schwerin stattfand, widmete sich den Wandlungen des Wehrbaus unter dem Einfluss der Feuerwaffen zwischen der Mitte des 15. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts. Die Beiträge des vorliegenden Tagungsbandes nehmen in den Blick, wie adelige und landesherrliche Burgbesitzer auf die Herausforderungen der Artillerie reagierten. Welche Konzepte verfolgten sie, wer setzte welche Bauformen ein und wer übernahm wann die neue Form der Bastion aus Italien? Führte die Entwicklung tatsächlich zum Ende des Burgenbaus, wie immer wieder zu lesen ist, oder gar zur Trennung in die rein militärische Festung und das angeblich wohnlichere unbefestigte Schloss? Dabei werden internationale und regionale Entwicklungslinien des frühen Festungsbaus aufgezeigt, aber auch Fragen der Effizienz, der Symbolik und Zeichenhaftigkeit der Festungswerke geklärt und nicht zuletzt deutlich gemacht, dass die vermeintlich "moderne" Bastion nicht zwingend immer und überall das effizientere Befestigungselement darstellen musste, Rondelle und Geschütztürme nicht unbedingt veraltet waren. Eine Reihe von Beiträgen fokussiert zudem auf die aktuelle Burgen- und Schlossforschung in Mecklenburg-Vorpommern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Burg~Festung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur: Burgen, Festungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Michael Imhof Verlag, Länge: 302, Breite: 246, Höhe: 34, Gewicht: 2426, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Meister für Schutz und Sicherheit Gesetzessammlung - Handlungsspezifische Qualifikationen
Meister für Schutz und Sicherheit Gesetzessammlung - Handlungsspezifische Qualifikationen , 8. Auflage 2022, Stand 1. Februar 2022 Gesetzessammlung für die handlungsspezifischen Qualifikationen des "Meister für Schutz und Sicherheit". Das Buch beinhaltet alle aktuellen, nach dem Rahmenstoffplan relevanten Gesetze und Verordnungen. Die Gesetzesauszüge wurden auf Aktualität überprüft. U. a. wurden die Neuerungen im Strafgesetzbuch und in der Strafprozessordnung aufgenommen. Ebenfalls wurden weitere Gesetzessauszüge in die Gesetzessammlung eingefügt, die im neuen Rahmenplan genannt sind, wie z. B. das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen oder das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Da sich diese Gesetzessammlung auf den bloßen Abdruck von Gesetzen und Verordnungen beschränkt und keinerlei Kommentierungen enthält, ist sie als Hilfsmittel in der Prüfung zugelassen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage 2022 (Stand Februar 2022), Erscheinungsjahr: 20220216, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Meister für Schutz und Sicherheit - Handlungsspezifische Qualifikationen##~Gesetzessammlungen##, Redaktion: Zitzmann, Jörg, Edition: REV, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage 2022 (Stand Februar 2022), Seitenzahl/Blattzahl: 306, Keyword: Bewachungsverordnung; DGUV Vorschrift 23; Gesetzessammlung; Gewerbeordnung; MSS; Meister für Schutz und Sicherheit; Werkschutzmeister, Fachschema: Jura~Recht / Jura~Recht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Sicherheitsdienst~Sicherheitsrecht, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 17, Imprint-Titels: Meister für Schutz und Sicherheit - Handlungsspezifische Qualifikationen, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mission: Weiterbildung, Verlag: Mission: Weiterbildung, Verlag: Mission: Weiterbildung. GmbH, Länge: 206, Breite: 145, Höhe: 23, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2258042, Vorgänger EAN: 9783961551750 9783961550524 9783943370829 9783943370515 9783943370331, Alternatives Format EAN: 9783961551910, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.95 € | Versand*: 0 € -
LEGO 10320 Eldorado Festung
Begib dich auf eine nostalgische Zeitreise zurück zur Eldorado-Festung Entdecke noch einmal die Themenwelt LEGO® Pirates mit der LEGO Icons Eldorado-Festung (10320). Dieses Bauset für Erwachsene ist eine Hommage an das legendäre Modell 6276 aus den 1980er-Jahren. Jede Menge Funktionen werden Fans der Produktreihe LEGO Pirates begeistern. Die Festung aus LEGO Steinen beherbergt detailreiche Räume. Neue Bauteile gestatten mehr architektonische Feinheiten, ohne die klassische Optik des Originals aufs Spiel zu setzen. Freu dich auf ein achtsames Bauerlebnis Füge die legendäre Festung Stein für Stein zusammen und entdecke verborgene Schätze wie das Büro des Admirals, das Piratengefängnis und diverse Geheimkammern. Ordne die Zimmermodule ganz unterschiedlich an und stell spannende Schlachten mit den funktionierenden Kanonen, den 8 Minifiguren und der coolen Piratengaleone und ihren bedruckten ...
Preis: 249.90 € | Versand*: 0.00 € -
The Siege - Die Belagerung (Neu differenzbesteuert)
The Siege - Die Belagerung
Preis: 19.21 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie wurde die Burg im Mittelalter zur Verteidigung und zum Schutz der Bewohner genutzt?
Die Burg im Mittelalter wurde als strategischer Stützpunkt genutzt, um Angriffe feindlicher Truppen abzuwehren. Sie diente auch als Wohnort für Adlige und deren Gefolgsleute. Zudem wurden von der Burg aus die umliegenden Ländereien kontrolliert und verwaltet.
-
Was sind typische Strategien, die bei einer Belagerung einer Festung angewendet werden?
Typische Strategien bei einer Belagerung einer Festung sind Belagerungstürme, Gräben und Unterminierungen. Die Belagerer können auch versuchen, die Wasserversorgung abzuschneiden oder Belagerungsmaschinen wie Katapulte einzusetzen. Eine weitere Strategie ist die Blockade der Festung, um die Versorgung der Verteidiger zu unterbrechen.
-
Welche Teile der Burg dienten der Verteidigung?
Welche Teile der Burg dienten der Verteidigung? In einer typischen Burg dienten vor allem die Mauern, Türme und Gräben der Verteidigung. Die dicken Steinmauern waren schwer zu durchbrechen und boten Schutz vor Angriffen. Türme wurden genutzt, um Feinde frühzeitig zu entdecken und sie aus der Höhe zu bekämpfen. Gräben um die Burg herum erschwerten den Zugang für Angreifer und machten es schwieriger, die Burg zu belagern. Zudem wurden oft Zugbrücken und Falltüren eingesetzt, um den Zugang zur Burg zu kontrollieren und Feinde abzuwehren.
-
Wie wurde die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg organisiert?
Die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg wurde durch eine Kombination aus hohen Mauern, Türmen, Gräben und Zugbrücken organisiert. Zudem gab es Wachposten, die das Gelände rund um die Uhr überwachten. Bei einem Angriff wurden Bogenschützen, Katapulte und heißes Öl eingesetzt, um die Angreifer abzuwehren.
Ähnliche Suchbegriffe für Zwingburg:
-
Die Verteidigung (Schley, Fridolin)
Die Verteidigung , "Mit sprachlicher Virtuosität mischt Fridolin Schley Geschichte, Bilder und Quellen zu einem literarischen Sturm aus Fragen." (Lena Gorelik) über Ernst von Weizsäcker und die Nürnberger Prozesse. 1947, die Nürnberger Prozesse: Einer der Angeklagten ist Ernst von Weizsäcker, SS-Brigadeführer und Spitzendiplomat unter Ribbentrop. Zu seinen Verteidigern zählt auch sein Sohn Richard, der vier Jahrzehnte später als Bundespräsident in seiner Rede vom 8. Mai über Kriegsschuld und die Befreiung Deutschlands vom Nazi-Gräuel sprechen wird. Eine historische Konstellation, die man kaum erfinden könnte: Hier stoßen - verkörpert in Vater und Sohn - das alte, schuldbeladene Deutschland und die gerade entstehende Bundesrepublik aufeinander. Mit literarischem Gespür nähert sich Fridolin Schley den historischen Figuren und umkreist dabei die grundlegenden Fragen nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld, emotionaler und moralischer Verpflichtung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210823, Produktform: Leinen, Autoren: Schley, Fridolin, Seitenzahl/Blattzahl: 286, Keyword: #ohnefolie; 100.; Anwalt; Aufarbeitung; Ausschwitz; Bundespräsident; Bundesrepublik; Deutschland; Diplomat; Ernst; Franz-Hessel-Preis 2022; Geburtstag; Geschichte; Hitler; Kataloge; Kriegsschuld; Kriegsverbrecher; Nachkriegsdeutschland; Nationalsozialismus; Nazivergangenheit; Ribbentrop; Richard; SS-General; Schuld; Schwimmbadsommer; Tukan-Preis 2021; Ungesichter; Vater; Verantwortung; Verbrechen; Vergangenheitsbewältigung; Verloren; Wahrheit; Weizäcker; Wildes; Zweiter Weltkrieg; deutsche; historisch; juristisch; mein; schönes, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Vierziger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Narrative theme: Love and relationships, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 130, Höhe: 28, Gewicht: 400, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2228003
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Assassin’s Creed Valhalla: Die Belagerung von Paris
Assassin’s Creed Valhalla: Die Belagerung von Paris
Preis: 14.72 € | Versand*: 0.00 € -
Mlakar, Peter: Festung der Metaphysik
Festung der Metaphysik , Peter Mlakar gehört zu den profiliertesten Philosophen Sloweniens, wo er nicht zuletzt dank seiner Fernsehpredigten allgemeine Bekanntheit besitzt. Der eigenwillige Denker leitet seit 1987 die "Abteilung für reine und praktische Philosophie" des Künstlerkollektivs Neue Slowenische Kunst (NSK). In dieser Funktion ist er als Teil des Musikkollektivs Laibach aktiv, indem er vor Beginn der Konzerte provokante Ansprachen hält, die Teil des Gesamtkunstwerk-Ansatzes von Laibach sind. Festung der Metaphysik bildet den Querschnitt eines sich über vier Jahrzehnte erstreckenden Denkens und Schreibens, das in idiosynkratischer Weise gängige philosophische Grenzziehungen überschreitet. In drei Abteilungen - Predigten, literarische Schriften und philosophische Abhandlungen - präsentiert die von Uwe Schütte getroffene Auswahl ein mal provokantes, mal unterhaltendes, mal tiefsinniges Über-Denken der unabschließbaren Fragen der Philosophie. The Best of Peter Mlakar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Alberts Rohrschelle zur Befestigung von Zaunpfosten an Mauern, Durchmesser 34 und 38 mm, Stahl
Rohrschelle,verzinkt,Anthrazit -met ,f Pfosten Ø 34 Rohrschelle geeignet für die Befestigung von Zaunpfosten an Mauern L- Steinen etc. Material: Stahl roh Oberfläche: verzinkt anthrazit-metallic kunststoffbeschichtet für Pfosten: Ø34 mm
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind die typischen Strategien und Taktiken bei einer Belagerung einer Festung oder Stadt?
Typische Strategien bei einer Belagerung sind die Blockade der Versorgungswege, der Einsatz von Belagerungswaffen wie Katapulten oder Rammböcken und die Errichtung von Belagerungstürmen. Taktiken umfassen das Ausheben von Tunneln unter den Mauern, das Werfen von Belagerungsmaschinen wie Steine oder brennende Geschosse und das Durchbrechen der Verteidigungsanlagen mit Hilfe von Belagerungstürmen oder Sturmleitern. Zudem können auch psychologische Kriegsführung, wie das Verbreiten von Angst und Schrecken unter der Bevölkerung, eingesetzt werden.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Burg, einer Festung und einem Schloss?
Eine Burg ist eine mittelalterliche Verteidigungsanlage, die in der Regel auf einem Hügel oder einer Anhöhe erbaut wurde und oft von einem Wassergraben umgeben ist. Eine Festung ist eine größere und stärker befestigte Verteidigungsanlage, die oft in strategisch wichtigen Gebieten liegt und zur Verteidigung eines Landes oder einer Stadt dient. Ein Schloss hingegen ist ein repräsentatives Wohngebäude, das oft von einem Park oder einem Garten umgeben ist und als Residenz für Adlige oder Könige diente. Es hat in der Regel weniger Verteidigungsanlagen als eine Burg oder eine Festung.
-
Wie wurden im Mittelalter Burgmauern konstruiert, um die Verteidigung und Sicherheit der Burg zu gewährleisten?
Im Mittelalter wurden Burgmauern aus Steinblöcken oder Ziegeln gebaut, die mehrere Meter dick und hoch waren. Sie wurden mit Zinnen und Türmen versehen, um Verteidiger zu positionieren und Angriffe abzuwehren. Oft wurden auch Gräben um die Burg gezogen, um den Zugang zu erschweren.
-
Was sind die gängigsten Taktiken, die bei einer Belagerung eingesetzt werden, um eine Festung einzunehmen?
Die gängigsten Taktiken bei einer Belagerung sind die Errichtung von Belagerungstürmen, das Graben von Unterminierungsgräben und das Beschießen der Festung mit Belagerungswaffen wie Katapulten oder Trebuchets. Zudem werden oft auch Belagerungsrammen eingesetzt, um die Tore der Festung zu durchbrechen und den Eintritt für die Angreifer zu ermöglichen. Die Belagerer können auch versuchen, die Festung auszuhungern, indem sie die Versorgungswege abschneiden und so die Verteidiger zum Aufgeben zwingen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.